Aktuellste
- Camelot auf der Mipim Cannes 2019 - vereinbaren Sie einen Termin!
- Expo Real München
- Immobilienkonferenz Ruhr
- Polis Convention 2018 in Düsseldorf
- Camelot auf der Mipim Cannes 2018 - vereinbaren Sie einen Termin!
- Kommunale 2017 - die Fachmesse für Kommunale Entscheider
- Expo Real München - Treffen Sie Camelot
- Polis Convention Düsseldorf
- Jahreskongress Temporäres Wohnen
- Camelot Immobilien Frühstück in Münster - jetzt anmelden!
Immobilienkonferenz Ruhr
Camelot präsentiert WatchTower und Hauswächterkonzept am 06. September auf der Immobilienkonferenz Ruhr
Die Immobilienkonferenz Ruhr in den Flottmann-Hallen in Herne ist fester Bestandteil der Immobilienbranche im Ruhrgebiet. Sie ist eine der top Informationsveranstaltungen für alle, die in der Immobilienbranche tätig sind. Informieren, Austauschen und Netzwerken stehen auch 2018 wieder im Vordergrund der Veranstaltung. Bei der kommenden Konferenz am 06. September sind deshalb auch die Experten der Firma Camelot mit vor Ort. Sie präsentieren mit dem WatchTower eine neue Generation der Außenbereichsüberwachung und erläutern das Konzept „Bewachen durch temporäre Nutzung“ mittels Hauswächtern.
Leerstand-Bewachung durch Hauswächter
Leer stehende Immobilien vor Werteverfall zu schützen, ist ein Spezialgebiet von Camelot. Risiken wie Vandalismus, Einbruch, Diebstahl und illegale Hausbesetzung begegnet das Unternehmen mit dem Konzept der Hauswächter: Durch temporäre Nutzung sichern und bewachen Hauswächter die leer stehenden Gebäude. Zu den Leistungen der Hauswächter gehören unter anderem die regelmäßige Gebäudekontrolle und Meldung von Schäden und nötigen Reparaturen.
Camelot WatchTower – neue mobile Überwachungslösung
Am Eingang der Immobilienkonferenz Ruhr wird ein Camelot WatchTower über die Besucher „wachen“. Die Besucher können sich von der Funktionalität und Bildqualität des mobilen Überwachungsturms im Inneren der Flottmann-Hallen überzeugen, da das Geschehen in Echtzeit auf Monitore übertragen wird. Im tatsächlichen Einsatz zur Freiflächen- oder Baustellenüberwachung bietet der Camelot WatchTower aufgrund seiner zwei PTZ-Kameras mit Nachtsichtoptik sogar bei Dunkelheit optimale Sicht und Bildqualität. Gleichzeitig können unterschiedliche Bereiche überwacht werden. Die integrierte Smart-Tracking-Software unterscheidet zwischen unerwünschten Eindringlingen (Menschen und Fahrzeuge) und kleinen Tieren und vermeidet dadurch Fehlalarme. Bei Bedarf kann die angeschlossene Wachdienstzentrale das Geschehen per Live-View verfolgen und gegebenenfalls Sicherheitsdienst, Polizei oder Feuerwehr einschalten. Das auffällige Äußere des WatchTowers sorgt für eine abschreckende Wirkung, die durch den Einsatz der integrierten Lautsprecher verstärkt werden kann. Optional kann der WatchTower zudem mit einer zusätzlichen LED-Beleuchtung von 2x100W ausgerüstet werden. Somit bietet der WatchTower zahlreiche Einsatzmöglichkeiten zur Absicherung von Gebäuden und Baustellen.
Die Experten von Camelot stehen den Besuchern der Immobilienkonferenz Ruhr für Fragen und Diskussionen zu den Themen innovatives Leerstandsmanagement, Zwischennutzungskonzepte, mobile Video-Baustellenüberwachung und individuelle Lösungen in der Verwaltungsorganisation zur Verfügung. Gesprächstermine können auch schon jetzt im Vorfeld vereinbart werden, per Mail an: m.baltes@cameloteurope.com